Mango-Essig selbst gemacht
Fruchtessig ist etwas Herrliches! Ganz einfach kann man diesen Mango-Essig selbst herstellen.
Wir lieben Abwechslung, und das auch im Salat! Aus diesem Grund experimentiere ich schon seit geraumer Zeit mit den verschiedensten Fruchtsorten.
Dabei sind viele wunderbare Essigrezepte entstanden, die ihr gerne versuchen könnt! Granatapfelessig, Himbeeressig, Ribiselessig und Erdbeeressig habe ich im Angebot!
Je nach Lust, Laune und Saison, bereite ich den Essig im Vorrat für uns zu. Die Süße der Früchte in Verbindung mit der Säure des Weinessigs ergibt einfach ein leckeres Dressing, das ich nicht mehr missen möchte. Wenn man bedenkt wie gering der Aufwand ist, so einen Essig herzustellen und wie groß der Geschmack ist, wundere ich mich wie lange ich „ohne“ ausgekommen bin!
Wunderbare Farbe für den Salat
Mango-Essig habe ich noch nie vorher probiert und allein der orange-gelbe Anblick macht so einen Wintersalat gleich zu einer sonnigen Angelegenheit! Die Mango ist eine sehr aromatische und süße Frucht. Sie eignet sich für Essig außergewöhnlich gut.
Wichtig ist, dass sie vollreif ist und schon durch die Schale einen kräftigen Mangogeruch hat. Ich habe meine frisch, gekaufte Mango ein paar Tage liegen gelassen bevor ich sie zu Essig weiterverarbeitet habe!
Die Maische kann man auch wunderbar verwenden und so muss man fast nichts wegwerfen. Einfach zu einem Dressing weiterverarbeiten. Sie hält sich kühl gestellt auch einige Tage.
Der Essig hält, da er heiß abgefüllt wird, mehrere Monate in der verschlossenen Flasche. Somit könnt ihr ihn auch mit bestem Gewissen weiterverschenken. Über so einen Mango-Essig freut mich nämlich wirklich jeder!


- 1 Mango (sehr reif)
- 400 ml Weißweinessig
- 2 Tl Honig
- Die Mango schälen und den Kern entfernen.
- Die Fruchtstücke in einen Topf geben und den Essig, sowie den Honig hinzufügen.
- Alles aufkochen und mit dem Kartoffelstampfer gut zerdrücken.
- Auf kleiner Flamme 2-3 Minuten köcheln lassen, dann sofort heiß durch ein feines Sieb in die Flasche füllen.
- Das Rezept reicht für 500ml Essig.
- Die Maische kann sobald sie abgekühlt ist auch für ein Dressing verwendet werden!

Liebe Lisa,
ich finde es toll, dass du immer so ausgefallene Essig-Rezepte machst. Mit Mango klingt das auch total gut und stell mir das richtig lecker auf sommerlichen Salaten vor. :-) Das wird auf jeden Fall mal ausprobiert.
Liebe Grüße,
Maria